Was ist queen's blade?

Queen's Blade

Queen's Blade ist eine japanische Franchise, die vor allem für ihre visuell ansprechenden und oft freizügigen Darstellungen weiblicher Kriegerinnen bekannt ist. Die Ursprünge liegen in den Fighting-Fantasy-Spielbüchern von Hobby Japan.

Kernkonzept:

Das Herzstück von Queen's Blade ist ein Turnier, bei dem starke, meist weibliche Kriegerinnen aus verschiedenen Ländern und Fraktionen gegeneinander antreten, um den Thron der Königin zu erringen. Die Handlung ist oft zweitrangig, der Fokus liegt primär auf den Kämpfen und den Charakterdesigns.

Merkmale:

  • Attraktive Charaktere: Die Charaktere sind in der Regel junge, weibliche Kriegerinnen mit üppigen Formen und fantasievollen, oft freizügigen Outfits.
  • Kampfbetonung: Die Kämpfe sind ein zentrales Element, oft übertrieben und mit viel "Armor Break", d.h. Kleidung, die während des Kampfes zerstört wird.
  • Vielfältige Fraktionen: Die Kriegerinnen stammen aus unterschiedlichen Königreichen, Clans und Organisationen, jede mit ihren eigenen Motiven und Hintergründen.
  • Merchandise: Queen's Blade hat zahlreiche Adaptionen erfahren, darunter Anime-Serien, Manga, Sammelkarten, Figuren und Videospiele.

Kontroverse:

Die Franchise ist aufgrund ihrer sexualisierten Darstellung von Frauen und des übermäßigen "Armor Break" umstritten. Kritiker bemängeln, dass die Kämpfe oft nur als Vorwand für Voyeurismus dienen. Befürworter argumentieren, dass es sich um eine stilistische Entscheidung handelt und dass die Charaktere trotz ihrer Freizügigkeit stark und unabhängig dargestellt werden.

Wichtige Medien:

  • Anime-Serien: Mehrere Anime-Serien, darunter "Queen's Blade: Rurou no Senshi," "Queen's Blade: Gyokuza o Tsugu Mono" und "Queen's Blade: Rebellion".
  • Manga: Diverse Manga-Adaptionen, die die Geschichten und Hintergründe der Charaktere weiter ausbauen.
  • Visual Combat Book: Der Ursprung der Franchise.